GENERATION VERBINDET.

SEIT GENERATIONEN – TRADITION UND INNOVATION

Ohne Vergangenheit und Gegenwart gäbe es keine Zukunft. Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben und die Zukunft zu gestalten. Doch wie sieht der Malerbetrieb der Zukunft aus? Darüber hat man sich bei Maler Albert viele Gedanken gemacht. Warum? Weil sich in der Gesellschaft und auf den Märkten vieles verändert. Das Fazit: „Wir müssen Lust und Freude haben, in unserem Betrieb etwas zu verändern und zu entwickeln. Die wichtigste Aufgabe ist und bleibt die Positionierung des Betriebes. Wer sich nicht positioniert, wird es in Zukunft schwer haben, gesehen und gehört zu werden, Vertrauen aufzubauen und die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen. Sich zu positionieren bedeutet, sich auf das zu konzentrieren, was man am besten kann und was gleichzeitig ein Problemlöser für eine ausgewählte Kundengruppe ist. Sich zu positionieren heißt „Nein“ zu sagen zu unrentablen und ungeliebten Bereichen.

Der Malerbetrieb der Zukunft ist ständig auf der Suche nach Alleinstellungsmerkmalen und entwickelt einen permanenten Blick auf die Optimierung seiner Produktionsprozesse. Die internen Abläufe sind weitestgehend digitalisiert, ebenso wie das Marketing und die Kommunikation, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Durch strategisches Online-Marketing mit regelmäßig angepasstem Content erzielt er eine hohe Aufmerksamkeit und Reichweite im Internet. Wie bereits vor Jahrzehnten werden nachhaltige Handlungsprinzipien und Kompetenzstrategien, insbesondere mit natürlichen und ökologischen Materialien, immer wichtiger und beeinflussen zukünftig die Auftragsvergabe und Preisdurchsetzung. Bei aller Digitalisierung und Veränderung wird aber auch in Zukunft der Mensch im Mittelpunkt des Malerbetriebes stehen. Vielleicht mehr denn je. Die richtigen Mitarbeiter und der richtige Umgang mit ihnen sind das größte Kapital von Maler Albert in Stuttgart. Ohne die richtigen Menschen an Bord und hinter einer Idee ist alles, was hier geschrieben steht, nicht umsetzbar. Achtsamkeit und Wertschätzung sind dabei die Währung der Zukunft. Der erfolgreiche Malerbetrieb bindet seine Mitarbeiter in Unternehmensentscheidungen ein, bezahlt leistungsgerecht und entwickelt sich zu einer attraktiven Arbeitgebermarke in der Region. „Gemeinsam statt allein“ lautet zunehmend das Motto bei Maler Albert. Wenn es dem Handwerksbetrieb weiterhin gelingt, mit Gleichgesinnten dauerhaft intelligente Synergien zu schaffen und diese für sich zu nutzen, wird er in seinem Markt ganz vorne stehen und für Marktbegleiter nur schwer einholbar sein.

FACHKOMPETENZ

Auch bei Maler Albert ist man gut vernetzt, ist widerstandsfähig und geht trotz vieler Partnerschaften in Netzwerken einen individuellen Weg bis hin zur regionalen Marke. Durch Anziehungskraft schafft man sich seinen eigenen Markt und ist weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen. Und so schätzen die Gebrüder Albert die Chancen und Möglichkeiten für Handwerksbetriebe gerade jetzt als außergewöhnlich hoch ein. Und fügen hinzu: „Machen wir was draus!

KERNKOMPETENZ

Die Kernkompetenz von Maler Albert liegt in der Verschönerung und Erneuerung von Lebensräumen und damit in der Werterhaltung. Während im Innenbereich meist der dekorative Gedanke im Vordergrund steht, geht es bei Renovierungen rund ums Haus vor allem darum, die Bausubstanz zu schützen und zu erhalten.

Bei maler Albert hat man einen hohen Anspruch an sich selbst. Das Tätigkeitsfeld umfasst daher sämtliche Maler- und Lackierarbeiten, die Sanierung von Neu- und Altbauten, die Gestaltung und Renovierung von Fassaden, Wohnungen und Treppenhäusern sowie die Betreuung anspruchsvoller Großprojekte.

MALER ARBEITEN

Dahinter verbirgt sich ein dynamisches und zugleich erfahrenes Team von Malern mit einem breiten Leistungsspektrum und höchsten Ansprüchen an die eigene Arbeit. Von einfachen Malerarbeiten in den „eigenen 4 Wänden“ bis zur kompletten Fassadensanierung von Hochhauskomplexen, von Stuckarbeiten „oben“ bis zur Bodenbeschichtung „unten“, bei Maler Albert hat man für jeden Auftrag die nötige Kompetenz und arbeitet mit neuester Technik und besten Materialien.

FASSADENGESTALTUNG

Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Fassadengestaltung für jedes Projekt bietet Maler Albert eine breite Palette modernster Techniken und Materialien. Bei der fachmännischen Beratung werden stets die Nachhaltigkeit der Produkte, die Umweltverträglichkeit, die Energieeffizienz sowie das Kosten-Nutzen-Verhältnis berücksichtigt. Um für jedes Projekt das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

STUCKATEUR ARBEITEN

Die Restaurierung von altem Stuck ist eine Aufgabe für Spezialisten. Stuckateure sind aber auch für ganz andere Aufgaben zuständig: Sie sanieren zum Beispiel Gebäude energetisch. Mit Materialien wie Mineralwolle, Steinwolle oder Styropor sorgen sie für eine gute Wärmedämmung. Stuckateure sind am Werk, wenn in Wohnungen Decken abgehängt oder Dachgeschosse ausgebaut werden. Schließlich verputzen sie Rohbauten und sorgen mit Kalk und Lehm für optische Verschönerungen.