STUTTGART VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE.
Ein ehemaliges Ziegeleigelände am östlichen Rand des Stuttgarter Stadtteils Bad Cannstatt wurde auf der Grundlage eines Bebauungsplans aus dem Jahr 1994 in den letzten Jahren sukzessive mit Wohngebäuden bebaut. In das ansteigende Gelände wurde ein Lebensmittelvollsortimenter mit seinen Stellplätzen auf der unteren Ebene und damit auf gleicher Höhe wie der gegenüberliegende Discounter eingefügt. Darüber wurde ein durchgehendes Parkdeck errichtet, das zusammen mit dem Handelsprojekt einen durchgehenden Gebäudesockel bildet. Auf diesem befinden sich in lockerer Reihung sechs moderne Mehrfamilienhäuser mit 67 Wohneinheiten. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Kindertagesstätte. Die gesamte Anlage zeichnet sich durch ihre zentrale Lage und einen hohen Grünflächenanteil aus. Die versetzte Anordnung der Häuser ermöglicht gute Ausblicke von allen Wohnungen nach Süden und Westen. Alle Wohnungen sind barrierefrei über Aufzüge erreichbar und verfügen über Balkone und Terrassen.
Mit handwerklichem Geschick und der notwendigen planerischen Sorgfalt wurden die WDVS-Fassaden von M. Albert ausgeführt und ca. 12.500 m² WDVS und über 6.500 m² Dämmung verbaut. Die hier eingesetzten WDVS-Fassaden bieten besondere Gestaltungsmöglichkeiten in Form von Modellierung, Kellenwurf, Kammzug und Besenstrich. Ergänzt werden diese Variationen durch klassische Gesims-, Faschen- und Gurtprofile, die als moderne Fassadenelemente geplant und ausgeführt wurden. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die in perfekter Ausführung das gemischt genutzte Ensemble und das Stadtbild bereichert.
Nicht nur der grandiose Blick über Stuttgart, der sich vor allem aus den oberen Etagen der Gebäude bietet, ist für den Erfolg des Projekts verantwortlich: Die Häuser liegen verkehrsgünstig, sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bieten Einkaufsmöglichkeiten vor der Haustür. Zum Discounter müssen die Bewohner der neuen Häuser übrigens nicht einmal vor die Tür: Mit dem Aufzug geht es direkt von der Wohnung ins Erdgeschoss für den Wocheneinkauf.